Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Há 7 dias
Sie interessieren sich für die partizipative und ko-kreative Entwicklung smarter Services und wollen die Digitalisierung im öffentlichen Sektor unterstützen? Dann bieten wir Ihnen beim Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO in Heilbronn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine spannende Tätigkeit als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich »Public Service Innovation«. Wir erforschen und entwickeln datenbasierte Services, bei denen der Mensch im Mittelpunkt steht. Von einer bedarfsorientierten Ideenfindung, über unseren ko-kreativen Entwicklungsansatz sowie ein menschenzentriertes Design Smarter Services begleiten wir u. a. Unternehmen der Kommunalwirtschaft sowie den Bildungscampus in Heilbronn bei der Entwicklung datenbasierter Dienstleistungen sowie der der digitalen Transformation.Was Sie bei uns tunIm Rahmen interdisziplinärer Forschungsprojekte bearbeiten Sie Fragestellungen zur Gestaltung datenbasierter und KI-gestützter Services in öffentlichen und halböffentlichen Räumen. Dabei liegen Ihre Schwerpunkte insbesondere in folgenden Bereichen:Service-Innovation an der Schnittstelle von Daten und Künstlicher Intelligenz für Verwaltung (GovTech) sowie für (halb-)öffentliche Räume (Smart Liveable Spaces)Technologieintegration mit Fokus auf öffentliche und halböffentliche ArealeModeration von Workshops und Veranstaltungen am Bildungscampus Heilbronn mit Teilnehmenden aus Wissenschaft, Wirtschaft und KommunenUnterstützung bei der Akquise wissenschaftlicher Projekte mit Städten, Kommunen und UnternehmenWas Sie mitbringenErfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in Sozialwissenschaften, Kognitionswissenschaften, Verwaltungswissenschaften, Technologiemanagement, Betriebswirtschaft oder einer vergleichbaren FachrichtungVertrautheit mit Methoden und Vorgehensweisen der Dienstleistungsentwicklung sowie Freude an empirischer Forschung und StudienarbeitIdealerweise erste praktische Erfahrung in der Entwicklung digitaler ServicesKommunikationsstärke, Teamgeist und ein sicheres, überzeugendes AuftretenSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute EnglischkenntnisseEine lösungsorientierte, kreative Persönlichkeit, die Freude daran hat, gemeinsam mit unterschiedlichen Akteuren neue Konzepte zu entwickeln und in die Praxis zu überführenWas Sie erwarten könnenMitarbeit an spannenden Zukunftsthemen in einem hochmotivierten Team mit unterschiedlichen fachlichen HintergründenEine interessante Kombination aus strategischen, konzeptionellen und operativen Aufgaben bei einer renommierten Einrichtung für anwendungsnahe ForschungEin faires und transparentes Vergütungssystem mit individuellen leistungsbezogenen Vergütungsbestandteilen und ErfolgsbeteiligungEin umfassendes Weiterbildungs- und QualifizierungsangebotFlexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u. a. Notfallbetreuung und Homecare-Eldercare über unseren pme Familienservice, mobiles Mit-Kind-Büro)Einen modernen Arbeitsplatz auf dem Bildungscampus im Zentrum von HeilbronnWeitere Benefits (u. a. betriebliche Altersvorsorge, vergünstigtes Deutschlandticket und Diensthandy – auch zur Privatnutzung)Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine langfristige Weiterbeschäftigung wird angestrebt.Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen Fragen zur Position beantwortet Ihnen gerne:Frau Dr. Janika KutzTeamleitung Public Service InnovationTelefon Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO " target="_blank" rel="noopener"> Kennziffer: Bewerbungsfrist: [Not translated in selected language]
-
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
1 dia atrás
Angola Startseite Fraunhofer-Gesellschaft Tempo inteiro 80 000 € - 120 000 € por anoDie Teams unseres Forschungsbereichs »Digital Business« am Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO in Stuttgart arbeiten in nationalen und internationalen Forschungs-, Entwicklungs- und Beratungsprojekten an innovativen Lösungen rund um:Intelligente IT-Systeme zur Automatisierung von GeschäftsprozessenKünstliche Intelligenz,...